Register
Filter
Dokumenttyp
Dokumentenstatus
3956 Suchergebnisse
-
Brief [Abschrift] von H. M. Enzensberger an H. W. Henze, 30. Dezember 1970
Incipit: „Copy thanx for X mas & many good ideas Hans Magnus Enzensberger Berlin 30 …“
ID: A040C94E
-
Brief von H. M. Enzensberger an H. W. Henze, 4. Januar 1971
Incipit: „lieber gebenedeiter rachelist und vaudevillier, ich sitze in der kälte und …“
ID: A040C951
-
Brief von H. M. Enzensberger an H. W. Henze, 1. August 1972
Incipit: „eben bin ich zur Post geeilt, um deinen sehr duftenden Brief auszulösen. …“
ID: A040CAFC
-
Brief [Durchschlag] von H. W. Henze an H. M. Enzensberger, 27. November 1974
Incipit: „Herrn M. Enzensberger Fregestrasse 19 1 Berlin 41 Lieber Mang, wenn Du also …“
ID: A040CA7F
-
Brief von H. M. Enzensberger an H. W. Henze, 3. November 1973
Incipit: „mein Haupteinwand gegen Italien ist der, daß einer der dort lebt unerreichbar …“
ID: A040CA33
-
Post-/Ansichtskarte (mit Umschlag) von H. M. Enzensberger an H. W. Henze, 1. Juli 1988
Incipit: „– quelle catastrophe! immer bin ich zu spät dran, und das liegt dran, daß ich …“
ID: A040CAB0
-
Brief von H. M. Enzensberger an H. W. Henze, 30. Dezember 1971
Incipit: „!nieder mit allem was uns anödet! oder warum sollten wir uns von unserm eigenen …“
ID: A040C977
-
Brief (mit Umschlag) von H. M. Enzensberger an H. W. Henze, 28. Mai 1978
Incipit: „wie geht das zu? daß ein Freund sehr krank irgendwo im tiefsten Österreich in …“
ID: A040CAAD
-
Brief von H. M. Enzensberger an H. W. Henze, 19. Juni 1971
Incipit: „du verstehst mich schon, daß ich so lang ge schwiegen habe. Unterwegs, auf …“
ID: A040C964
-
Brief von H. M. Enzensberger an H. W. Henze, 4. Juni 1972
Incipit: „R A C H E L eingezwängt in die sogenannten „Termine“ (morgen fahr ich für ein …“
ID: A040C9A5
-
Brief von H. M. Enzensberger an H. W. Henze, 3. Oktober 1972
Incipit: „Lieber Hans: zwar sehen wir uns bald, in Darmstadt , aber schnell zuvor noch …“
ID: A040C9DE
-
HenDi on conference
31. August 2023
-
Irmlind Capelle
Die Mitarbeiter*innen des Henze-Digital-Projekts sind nicht nur aktiv an der Organisation der Konferenz Encoding Cultures beteiligt, die vom 4.–9. September 2023 an der Universität Paderborn …
ID: A0500013
-
-
Release: Version 2.0.0
15. Dezember 2023
-
Dennis Ried
Weihnachten steht vor der Tür und bei Henze digital ist bereits heute Bescherung. Hinter Kalendertürchen Nr. 15 steht das Release der Korrespondenz zwischen Hans Werner Henze und Friedrich Hitzer. …
ID: A0500936
-
-
Konzert mit Lesung (20.11.2022)
„Die Musik erinnert sich an Wörter“ – Kompositionen Hans Werner Henzes in Worten und Musik17. November 2022
-
Irmlind Capelle
In einem Gesprächskonzert an der Hochschule für Musik Detmold werden am 20. November 2022, ein Jahrzehnt nach Henzes Tod, Ausschnitte seiner Briefe verlesen und dabei auch Werke zu hören sein, über …
ID: A05007DF
-
-
HenDi und digitale Werkverzeichnisse
10. Februar 2024
-
Dennis Ried
Das Januarheft der „TONKUNST“ ist dem Thema „Digitale Werkverzeichnisse“ gewidmet. In diesem Heft findet sich auch ein Beitrag aus unserem Projekt: „Die Werkdatensätze von Henze-Digital als Ansätze …
ID: A0500CDB
-
-
Release: Version 5.0.0
5. August 2024
-
Dennis Ried
Und wieder präsentiert Henze-Digital eine neue Korrespondenz: Henze | Barnet. In der fünften Version der HenDi-WebApp werden damit weitere Features freigeschaltet. Darunter: Übersetzungen und …
ID: A050030F
-
-
HenDi-Portal online geschaltet
19. November 2022
-
Irmlind Capelle
Endlich online! Nach gut einem Jahr Projektlaufzeit ist das Portal von Henze-Digital frei zugänglich. Derzeit enthält die Website zwar noch keine Briefe, aber bereits die ersten Datensätze zu den …
ID: A05009FF
-
-
Henze Digital bei der Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung in Saarbrücken
25. September 2023
-
Irmlind Capelle
Nach der gelungenen Tagung Encoding Cultures Anfang September in Paderborn reist das Henze-Team gleich weiter zur nächsten Konferenz. Vom 4. bis 7. Oktober 2023 findet in Saarbrücken die Jahrestagung …
ID: A05009EC
-
-
Sacher-Briefe freigeschaltet
30. November 2024
-
Dennis Ried
-
Irmlind Capelle
Für freuen uns, dass wir in dieser Woche die endgültige Publikationserlaubnis für die Sacher-Briefe bekommen haben. Einige wenige „Schwärzungen“ haben wir eingearbeitet. Wir erhielten aber auch die …
ID: A0500923
-
-
HenDi-WebApp Version 3.1.0
20. März 2024
-
Dennis Ried
Bei der Version v3.1.0 handelt es sich um ein Maintenance-Release. Ziel war die Behebung einiger bekannter Probleme (vgl. HenDi-WebApp v3.0.0). Dabei wurden auch aufgefundene Tippfehler und kleinere …
ID: A0500509
-
-
Symposium „Musik, Netzwerke, Selbstzeugnisse: Aktuelle Forschung zu Hans Werner Henze“
17. November 2022
-
Irmlind Capelle
Am 19. November 2022 findet im Rahmen des Forschungsprojekts „Henze Digital – Hans Werner Henzes künstlerisches Netzwerk“ ein Symposium zur aktuellen Forschung zu Hans Werner Henze statt. Von 13.30 …
ID: A0500A3E
-
-
Release: Version 6.0.1
30. Oktober 2024
-
Irmlind Capelle
-
Dennis Ried
Diptychon zur Arbeit von Henze-Digital (ESS 2024) Mit letzten Arbeiten an den Editionsrichtlinien und einigen Anpassungen zwischen den Korrespondenzen, die ja über den Zeitraum von einem Jahr …
ID: A05002E9
-
-
Release: Version 3.0.0
16. Februar 2024
-
Dennis Ried
Auch in diesem Jahr geht es „Schlag auf Schlag“ voran bei Henze digital. Die schon vor einiger Zeit in Aussicht gestellte Korrespondnez Hans Werner Henzes mit Wystan Hugh Auden und Chester Kallman …
ID: A0500972
-
-
Release: Version 6.0.0 – Abschluss Phase I
31. August 2024
-
Dennis Ried
-
Irmlind Capelle
Mit dem Release 6.0.0 schließen wir die erste Projektphase von Henze-Digital fristgerecht mit der Publikation der umfangreichen Korrespondenz zwischen Hans Werner Henze und Paul Sacher ab. Es ist uns …
ID: A050042A
-
-
Letzte Arbeiten
22. Dezember 2022
-
Irmlind Capelle
Letzte Arbeiten Um die Publikation der ersten Korrespondenzen vorzubereiten, waren die Mitarbeiterinnen Elena Minetti und Irmlind Capelle Mitte Dezember 2022 erneut in der Paul Sacher Stiftung in …
ID: A0500699
-