p (hendiAll)
                    
                    Zurück
                
            Inhaltsverzeichnis
Text
- 1 Einleitung
 - 
                    2 Zu den Dokumenttypen
                                                    
- 2. 1 Dokumenttyp I (Volltexterfasste Datensätze)
 - 2. 2 Dokumenttyp II (Katalogdatensätze)
 - 2. 3 ID-Systematik
 - 2. 4 Revisionen
 - 2. 5 Status/Zustand der Datensätze
 - 2. 6 Zum Umgang mit Dubletten
 
 - 
                    3 Zur Codierung der Volltexte
                                                    
- 3. 1 Grundsätze der Textübertragung und -auszeichnung
 - 3. 2 Typoskripte
 - 3. 3 Textstruktur
 - 3. 4 Zum Umgang mit Hervorhebungen im Text
 - 3. 5 Zeichenebene
 - 3. 6 Textkonstitution
 - 3. 7 Eingriffe der Herausgebenden
 - 3. 8 Quellenangaben/Textzeugen
 - 3. 9 Schreiber*innen (Hände)
 - 3. 10 Beziehungen zwischen Texten/Dokumenten
 - 3. 11 Inhaltliche Auszeichnung
 
 
<p> (Absatz) markiert einen Absatz in Prosa-Form.
                                Andere Schemata
                            
                            
                        
                                Attribute
                            
                            xml:id
                                                                                                    
                                                    opt
                                                
                                            xml:id
                                                                                                    
                                                    opt
                                                
                                            
                                                        Datentyp
                                                    
                                                    hendi.restrict.pointer
                                                    n
                                                                                                    
                                                    opt
                                                
                                            
                                                        
                                                            (Nummer)
                                                            gibt dem Element eine Nummer (oder eine andere Bezeichnung), die nicht unbedingt eindeutig im Dokument ist.
                                                        
                                                    
                                                
                                                        Erlaubte Werte
                                                    
                                                    
                                                                        1
                                                                    
                                                                
                                                                    
                                                                    markiert den (logischen) ersten Absatz eines Textbereichs.
                                                                    
                                                                
                                                            
                                                                        extent
                                                                    
                                                                
                                                                    
                                                                    markiert den Absatz mit der Beschreibung des Umfangs eines Manuskripts.
                                                                    
                                                                
                                                            rend
                                                                                                    
                                                    opt
                                                
                                            
                                                        
                                                            (Ausgabe)
                                                            gibt an, wie das fragliche Element ausgegeben wurde oder im Quelltext präsentiert ist.
                                                        
                                                    
                                                
                                                        Erlaubte Werte
                                                    
                                                    
                                                                        inline
                                                                    
                                                                
                                                                    
                                                                    markiert einen Paragraph, der inline liegt
                                                                    
                                                                
                                                            
                                                                        center
                                                                    
                                                                
                                                                    
                                                                    markiert einen Paragraph, der mittig liegt
                                                                    
                                                                
                                                            
                                                                        right
                                                                    
                                                                
                                                                    
                                                                    markiert einen Paragraph, der rechts liegt
                                                                    
                                                                
                                                            
                                                                        noIndent
                                                                    
                                                                
                                                                    
                                                                    markiert einen Paragraph, der ohne Einzug beginnt
                                                                    
                                                                
                                                            
                                    Beispiel
                                
                                <p>Hallgerd was outside. <q>There is blood on your axe,</q> she said. <q>What have you
                    done?</q>
            </p> <p><q>I have now arranged that you can be married a second time,</q> replied Thjostolf.</p> <p><q>Then you must mean that Thorvald is dead,</q> she said.</p> <p><q>Yes,</q> said Thjostolf. <q>And now you must think up some plan for me.</q>
         </p>