Varianten (1975) zum Klavierauszug von “La Cubana”, S. 192
La Cubana. Clavier-Auszug Seite 192*
Federico: Es kostet Sie nur ein Wort.
R a ‡chel: Es läutetxxxxxx ‡ läutet schon. Mein Auftritt!
Federic o ‡: Aha! Sie schicken mich fort!
Rachel: Aber nein. Im Gegenteil. Du gefällst mir.
(Sie nimmt seinen Blumenstrauß und riecht daran.)
Federico: Sie helfen uns also doch?
(Neues Klingelzeichen. Sie erhbt[sic] ‡ sich.)
Rachel: Was für ein Wirrkopf du bist, mein Lieber!
Federico: Zögern Sie immer noch?
Rachel: Ich danke dir für die Blumen. Komm nach der Vorstellung wiederxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ‡.
Federico: Ich bitte Sie, handeln Sie schnell!
Rachel: Ich will sehen,was ich tun kann. Ich erwarte dich hier,
nach der
Vorstellung. (Ra
c
‡hel ab.)
Federico (läuft hinter ihr her): Der Zettel! Der Zettel, Rachel!
[Figure]Translation by
Editorial
Creation
–
Responsibilities
- Editor
- Irmlind Capelle
- Übertragung
- Irmlind Capelle
Tradition
-
Text Source: Basel (Schweiz), Paul Sacher Stiftung, Sammlung Hans Werner Henze, Abteilung: Korrespondenz
Physical Description
- Document type: Document
- dickeres helles Briefpapier
- Faltung: 2mal auf DinA6
- 1 folio
- 1 written page
- Dimensions: 296x210 [mm] (HxW)
- anderthalbzeilig, Rand links 4 cm, kein Einzug, keine Leerzeilen
Material
Extent
Layout
Writing styles
-
–Typescript.
-
–Handwriting, Enzensberger, Hans Magnus , felt pen (red).
Text Constitution
-
"a""A" overtyped with "a"
-
"läutet"overtyped
-
"o""a" overtyped with "o"
-
"Komm nach der Vorstellung wieder"overtyped
-
"c""h" overtyped with "c"
Commentary
-
"… La Cubana. Clavier-Auszug Seite 192"Es handelt sich hier im Vergleich zu dem Text im gedruckten Klavierauszug um eine Variante des Dialogs zwischen Federico und Rachel.
-
"erhbt"recte "erhebt".
-
[Figure Description]kurzes Notenbeispiel (Bleistift): Bassschlüssel kleines h, eingestrichenes g.