q (hendiAll)
                    
                    Zurück
                
            Inhaltsverzeichnis
Text
- 1 Einleitung
 - 
                    2 Zu den Dokumenttypen
                                                    
- 2. 1 Dokumenttyp I (Volltexterfasste Datensätze)
 - 2. 2 Dokumenttyp II (Katalogdatensätze)
 - 2. 3 ID-Systematik
 - 2. 4 Revisionen
 - 2. 5 Status/Zustand der Datensätze
 - 2. 6 Zum Umgang mit Dubletten
 
 - 
                    3 Zur Codierung der Volltexte
                                                    
- 3. 1 Grundsätze der Textübertragung und -auszeichnung
 - 3. 2 Typoskripte
 - 3. 3 Textstruktur
 - 3. 4 Zum Umgang mit Hervorhebungen im Text
 - 3. 5 Zeichenebene
 - 3. 6 Textkonstitution
 - 3. 7 Eingriffe der Herausgebenden
 - 3. 8 Quellenangaben/Textzeugen
 - 3. 9 Schreiber*innen (Hände)
 - 3. 10 Beziehungen zwischen Texten/Dokumenten
 - 3. 11 Inhaltliche Auszeichnung
 
 
<q> (in Anführungszeichen gesetzt) enthält Text, der in Anführungszeichen gesetzt ist.
                                Andere Schemata
                            
                            
                        
                                Attribute
                            
                            rend
                                                                                                    
                                                    opt
                                                
                                            
                                                        
                                                            (graphische Darstellung)
                                                            gibt an, wie das fragliche Element in der Vorlage graphisch dargestellt ist.
                                                        
                                                    
                                                
                                                        Datentyp
                                                    
                                                    hwh_quotation.rend.list
                                                    type
                                                                                                    
                                                    opt
                                                
                                            
                                                        
                                                            (Typ)
                                                            kann verwendet werden, um anzuzeigen, ob die abgesetzte Textpassage gesprochen oder gedacht wird, oder um sie auf andere Weise detaillierter zu beschreiben.
                                                        
                                                    
                                                
                                                        Datentyp
                                                    
                                                    teidata.enumerated
                                                    
                                    Beispiel
                                
                                <q>Tübingen</q> <q>u</q> <q>option</q> <q>0 0 f c</q>