item (hendiAll)
                    
                    Zurück
                
            Inhaltsverzeichnis
Text
- 1 Einleitung
 - 
                    2 Zu den Dokumenttypen
                                                    
- 2. 1 Dokumenttyp I (Volltexterfasste Datensätze)
 - 2. 2 Dokumenttyp II (Katalogdatensätze)
 - 2. 3 ID-Systematik
 - 2. 4 Revisionen
 - 2. 5 Status/Zustand der Datensätze
 - 2. 6 Zum Umgang mit Dubletten
 
 - 
                    3 Zur Codierung der Volltexte
                                                    
- 3. 1 Grundsätze der Textübertragung und -auszeichnung
 - 3. 2 Typoskripte
 - 3. 3 Textstruktur
 - 3. 4 Zum Umgang mit Hervorhebungen im Text
 - 3. 5 Zeichenebene
 - 3. 6 Textkonstitution
 - 3. 7 Eingriffe der Herausgebenden
 - 3. 8 Quellenangaben/Textzeugen
 - 3. 9 Schreiber*innen (Hände)
 - 3. 10 Beziehungen zwischen Texten/Dokumenten
 - 3. 11 Inhaltliche Auszeichnung
 
 
<item> (Listenpunkt) enthält einen Listenpunkt.
                                Andere Schemata
                            
                            
                        
                                    Beispiel
                                
                                <list rend="numbered">
        <head>Here begin the chapter headings of Book IV</head>
        <item n="4.1">The death of Queen Clotild.</item>
        <item n="4.2">How King Lothar wanted to appropriate one third of the Church revenues.</item>
        <item n="4.3">The wives and children of Lothar.</item>
        <item n="4.4">The Counts of the Bretons.</item>
        <item n="4.5">Saint Gall the Bishop.</item>
        <item n="4.6">The priest Cato.</item>
        <item> ...</item>
      </list>