Äsop

Zurück
Bildnis Äsop (griech. Aísopos), Daumont -  (Quelle: Digitaler Portraitindex)

Bildquelle

Digitaler Portraitindex
https://www.portraitindex.de/documents/obj/34001804

Basisdaten

  1. 620 v. Chr. in Nesebăr
  2. 564 v. Chr. in Delphi
  3. Dichter

Ikonographie

Bildnis Äsop (griech. Aísopos), Daumont -  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Äsop,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Aesop,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Aesop,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Aesop,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Aesop,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Aesop,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Aesop,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Aesop,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Aesop,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)

Biographische Informationen aus Henze-Digital

„Er wird oft irrtümlich als Begründer der (europäischen) Fabeldichtung genannt, obwohl er eher als legendäre denn als historische Person gilt“. See Äsop.

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an henze-digital [@] zenmem.de.