Wiener Staatsoper

Zurück

Basisdaten

  1. Veranstalter, Theater
  2. http://www.wiener-staatsoper.at/

Ikonographie

Wiener Staatsoper (Quelle: Wikimedia)
Carl Wenzel Zajicek: Das Kärntner­tortheater in Wien, gemalt um 1900 (lang nach dem Abriss) (Quelle: Wikimedia)
Theaterzettel zur Premiere der Entführung aus dem Serail durch die „Kaiserl. Königl. National-Hof-Schauspieler“ am 16. Juli 1782 (Quelle: Wikimedia)
Theaterzettel der Uraufführung von Beethovens Fidelio am 24. Mai 1814 im Theater am Kärntnertor (Quelle: Wikimedia)
Der Bau des Das k. k. Hofoperntheaters, 1865 (Quelle: Wikimedia)
Theaterzettel zur Eröffnungs­vorstellung des neuen Opernhauses (Quelle: Wikimedia)
Ansicht vom Opernring, Fotochromdruck, um 1900 (Quelle: Wikimedia)
Ansicht des Zuschauerraums von 1869 (Quelle: Wikimedia)
Bühne der Staatsoper mit Orchestergraben (Quelle: Wikimedia)
Innenansicht, Auditorium (Quelle: Wikimedia)
Teesalon, früher Hoffestlogensalon (Quelle: Wikimedia)
Das berühmte Stiegenhaus des Opernhauses, Treffpunkt während des Opernballs (Quelle: Wikimedia)
Franz Freiherr von Dingel­stedt (1814–1881): Erster Direktor der Wiener Hofoper (Quelle: Wikimedia)
Ansicht vom Kärntner Ring (Südosten) (Quelle: Wikimedia)
Ansicht vom Albertinaplatz (Nordwesten) (Quelle: Wikimedia)
Östlicher Opernbrunnen an der Kärntner Straße (Quelle: Wikimedia)
Westlicher Opernbrunnen an der Operngasse (Quelle: Wikimedia)
Sitzplan und Lage der Stehplätze (Quelle: Wikimedia)
Logo der Wiener Staatsoper (2024) (Quelle: Wikimedia)
Der Eiserne Vorhang von Eisenmenger (Quelle: Wikimedia)
Bacchus von Cy Twombly, Eiserner Vorhang in der Wiener Staatsoper, Saison 2010/2011 (Quelle: Wikimedia)
Ringseitige Fassade der Staatsoper. Am Dach das Zelt der Oper für Kinder (Quelle: Wikimedia)
Der Französische Saal des Künstlerhauses als „NEST“ (Quelle: Wikimedia)
Der Monitor von „Oper live am Platz“ (Quelle: Wikimedia)
Opernball (2014) (Quelle: Wikimedia)

Institutionsgeschichtliche Informationen aus Henze-Digital

Keine zusätzlichen biographischen Angaben erfasst

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an henze-digital [@] zenmem.de.