Ovidio

Zurück
Bildnis des Ovide Nason, Etienne Desrochers - 1740 (Quelle: Digitaler Portraitindex)

Bildquelle

Digitaler Portraitindex
https://www.portraitindex.de/documents/obj/33020849

Basisdaten

  1. Publius Ovidius Naso Wirklicher Name
  2. 20. März 43 v. Chr. in Sulmo
  3. 17 n. Chr. in Tomis
  4. Dichter

Ikonographie

Bildnis des Ovide Nason, Etienne Desrochers - 1740 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnnis des Ovidivs, 1601/1750 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Naso P. Ovidivs, Picart, Bernard - 1713 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Ovidius Naso, Picart, Bernard - 1731 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis Ovid (Publius Ovidius Naso), Ernst Ludwig Riepenhausen -  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis Ovid (Publius Ovidius Naso),  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis Ovid (Publius Ovidius Naso), Johann Georg Mentzel -  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis Ovid (Publius Ovidius Naso), Bernigeroth, Johann Martin -  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis Ovid (Publius Ovidius Naso),  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Naso Publius Ovidius, Johanna Dorothea Sysang - um 1750/1790 (Quelle: Digitaler Portraitindex)

Biographische Informationen aus Henze-Digital

Keine zusätzlichen biographischen Angaben erfasst

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an henze-digital [@] zenmem.de.